Städtebauförderung: Für diese Projekte erhält Salzgitter Geld
Wirtschaftlicher Aspekt der Förderung sei nicht zu unterschätzen

Unter anderem soll die Ost- und Westsiedlung in Salzgitter Bad von den Förderungen profitieren.Foto: Stadt Salzgitter/ A.Kugellis
Salzgitter. Rund 122 Millionen Euro erhalten Städte und Gemeinden in Niedersachsen für eine nachhaltige Entwicklung und Erneuerung. Auch Salzgitter wird davon profitieren.

Die rot-grüne Landesregierung fördert gemeinsam mit dem Bund die bachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten und Gemeinden in Niedersachsen. Von den insgesamt 122 Millionen Euro, die dafür zur Verfügung stehen, stammt die Hälfte vom Land. Für Salzgitter sehen die Planungen vor, dass im Rahmen des Programms ­„Sozialer Zusammenhalt“ rund 1,2 Millionen Euro in die Ost- und Westsiedlung fließen, und Steterburg erhält 400 000 Euro.

Der Landtagsabgeordnete Heiko Sachtleben (Grüne) betont, die Städtebauförderung sei „eine der wirksamsten Maßnahmen, um den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Ökologie in die Fläche zu bringen – eben nicht nur machbar für Großstädte, sondern auch für kleinere Kommunen und im ländlichen Raum. Auch die wirtschaftlichen Impulse der Städtebauförderung seien nicht zu unterschätzen. „Jeder investierte Euro stärkt das lokale Handwerk, die Bauwirtschaft und viele weitere Dienstleistungsbereiche“, ist die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser (SPD) überzeugt.

Noch mehr zu Investitionszuschüssen für die Stadt Salzgitter lesen Sie auf der Seite 12.

Druckansicht