Hoch hinaus mit viel Applaus
80 Kinder trainieren und treten auf im Mitmachzirkus „Circus Fun“ im Stadtpark in Lebenstedt

Schweben unter der Zirkuskuppel: Annica Swoboda (oben) und Emilia Berndt (unten) beweisen ihren Mut bei der Luftakrobatik.foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Den Kindern aus Salzgitter bot sich dieses Jahr erneut die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Mitmachzirkus „Circus Fun“ zu blicken. Gemeinsam mit den Artistinnen und Artisten übten sie eine Woche lang für ihre jeweiligen Kunststücke und führten diese in einer Galavorstellung auf. ­Belohnt wurden sie mit Riesenbeifall.

Im Anschluss an die beiden erfolgreichen FETSZ-Wochen verwandelte sich der Stadtpark auf dem Gelände des Kinder- und Jugendtreffs (KJT) Graffiti in eine farbenfrohe Zirkuswelt. Die kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt richtete auch in diesem Jahr die beliebte Woche mit dem Mitmachzirkus „Circus Fun“ aus. Rund 80  Kinder aus ganz Salzgitter erhielten die Möglichkeit, fünf Tage lang aktiv in die Welt der Artistik, Jonglage und Clownerie einzutauchen.

Die Kinder teilten sich in unterschiedliche Gruppen auf, um die jeweiligen Programmpunkte zu lernen. Ob Luft- oder Bodenakrobatik, das Auftreten als Clown oder als Feuerartistin und Feuerartist: Für jedes Kind war etwas dabei. In den darauffolgenden Tagen wurde fleißig geübt, manche der jungen Gäste bereiteten sich sogar in ihrer Freizeit auf ihren großen Auftritt vor großem Publikum vor.

Wenn gerade nicht trainiert wurde, konnte gebastelt oder gespielt werden. Für sportbegeisterte Kinder gab es täglich die Möglichkeit, Fußball zu spielen oder mit den Dinocars um den Kinder- und Jugendzentreff zu fahren. Auch das Fahren von ­Inlinern war sehr gefragt und beliebt. Für kreative Kinder gab es ebenfalls diverse Angebote wie das Basteln von Schlüsselanhängern und Ketten oder das Bemalen von Kerzen.

Am Abschlusstag war es dann so weit: Das große Finale stand bevor. Am Vormittag wurden die letzten Einzelheiten bei der Generalprobe besprochen und nach dem Mittagssnack begannen die letzten Vorbereitungen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren mit dem Anziehen und Schminken der Kinder beschäftigt, Haare wurden gestylt und Schnurrbärte aufgemalt.

Um 16 Uhr ging das Licht aus, die Musik an und die erste Gruppe betrat die Manege. Die Gäste klatschten und pfiffen zu den einzelnen Darbietungen. Am Ende der Vorstellung gab es dann langanhaltenden Applaus. Die Kinder und Gäste waren von dieser Ferienwoche ebenso begeistert wie das Zirkus- und KJT-Team. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Druckansicht