Und was bei der Befragung per Postkarte heraus kam, war erstaunlich. Mehr als 100 Kinder gaben die Karten ausgefüllt an die TAG-Mitarbeiterin Eva Kretschmann zurück, die das Ergebnis schnell verkünden konnte: „Die Mehrzahl der Kinder im TAG Wohnquartier wünschen sich einen schönen Spielplatz. Gesagt, getan. TAG-Techniker Lennart Weichbrodt machte sich ans Werk, suchte bei Fachfirmen für Spielplatzbau nach verschiedenen Modellen.
Acht Modelle wurden wenig später im Wohnviertel vorgestellt. Zum Weltkinderta am 20. September gab es wieder ein Straßenfest, wieder konnten sich mehr als 100 Kinder aktiv einbringen. Es wurde eine Pinwand mit den herausgesuchten Modellen bestückt. „Die Kinder konnten dann mit Herzchen ihr Lieblingsmodell kennzeichnen“, so die TAG-Chefin.
Und jetzt ist das Happy End in Sicht. Ein Bauschild weißt seit einigen Wochen im Wohnviertel auf das kommende Ereignis hin: Im Herbst ist der Spielplatz fertig. Nicht nur der Kindergarten Martin-Luther an der Berliner Straße hatte schon Gelegenheit, das Bauschild mit dem darauf abgebildeten Spielgerät zu besichtigen. „Große Freude – und Wort gehalten“, fasst Daniela Stark die lebhafte Aktion zusammen.