Europa zu Gast in Salzgitter
Die Stadt richtet nächste Woche auf
der Insel im See die Masters-EM aus

Konzentration ist gefragt: Vom 27. bis 30. August steigt die Masters-EM im Disc-Golf auf der Insel im Salzgittersee.Foto: EDGF
Salzgitter. Nach 2008 in Söhnstetten bei Heidenheim steigt nun zum zweiten Mal eine Disc-Golf-Europameisterschaft in Deutschland. Gastgeber für das Turnier in der Masters-Klasse nächste Woche ist Salzgitter mit ihrer 18-Loch-Anlage auf der Insel im See. Dort wurden bereits 2020 die Deutschen Disc Golf Meisterschaften ausgetragen. Und die liefen so gut, dass sich der Niedersächsiche Frisbeesport Verband um die Austragung der Europameisterschaften bemühte und schlussendlich den Zuschlag erhalten hat.

Schirmherr ist der Europäische Disc Golf Verband (EDGF für European Disc Golf Federation), dem mittlerweile 31 national Dachverbände auf dem Kontinent angehören. Die EDGF richtet die Wettbewerbe alle zwei Jahre aus und zwar als Open/Damen und bei den Junioren sowie für die Masters. Bei denen gehen Herren und Damen ab 40 Jahre in insgesamt neun verschiedenen Alterskategorien an den Start.

Insgesamt haben sich 168 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 28 Nationen angemeldet, unter ihnen sind viele Sportler und Sportlerinnen anzutreffen, welche bereits einen oder gar mehrere Europameistertitel aufweisen können. „Es sind also einige Legenden am Start“, verspricht die EDGF in einer Pressemitteilung. Auch die Region ist vertreten. Mit Martina Dunker (50+) und Frank Brügmann (55+) sind zwei Petsonen aus Braunschweig im Rennen.

Gespielt wird auf der Insel vom 27. bis 30. August 2025 mit zwei Trainingstagen zuvor. Die Eröffnungsfeier beginnt am 26. August 2025 um 18 Uhr im Stadion am See (Hans-Böckler-Ring 20 in Lebenstedt). Die Siegerehrung mit Medaillenvergabe findet direkt im Anschluss an die Finalrunde am Samstag auf der Salzgitter Insel beim Loch 18 statt.

Druckansicht