Bereits am Vormittag startet das Programm mit einem Graffiti-Workshop für Jugendliche ab zwölf Jahren. Von 11 bis 13 Uhr können Interessierte die Grundlagen des Sprayens erlernen, eigene Ideen probieren und sich Tipps von erfahrenen Künstlern holen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mag, kann einfach vorbeikommen im Forellenweg 10.
Ab 15 Uhr steht dann der große Jam im Vordergrund: Künstlerinnen und Künstler aus der Region, aber auch Gäste von außerhalb, gestalten gemeinsam mehrere Flächen rund um den Jugendtreff. Alle Wände liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt, sodass sich die Besucher und Besucherinnen auf einen spannenden Spaziergang zwischen den Kunstwerken freuen können. Außer um spektakuläre Bilder geht es beim Treffen auch um den Austausch zwischen den Künstlerinnen und Künstlern mit den Jugendlichen und allen Interessierten – und um die Botschaft, dass Graffiti nicht nur kreativ ist, sondern auch Stadtbilder bereichern kann.
Für einen runden Abschluss sorgt die After-Show-Party. Ab etwa 20.30 Uhr wollen die DJs „Laqua“ aus Lüneburg und „Fantasie Claus“ aus Helmstedt in der JKW Forellenhof für Beats und eine ausgelassene Stimmung sorgen. „Damit klingt der Tag voller Farben und Kreativität im passenden Rhythmus aus“, heißt es in einer Ankündigung aus dem Rathaus.