SOS unterm Kirchendach
Die Kirchengemeinde in Wartjenstedt bereitet sich auf ihrenzweiten Abba-Gottesdienst vor

Die Vorbereitungen laufen für den ABBA-Gottesdienst in Wartjenstedt: Zu Probe treffen sich Lars Schindler, Max Michalzik, Marc Michalzik, Angelika Feisthauer, Insa Schindler, Monika Michalzik, Oliver Struß und Karsten Feisthauer, vorne stehen Maraike und Hendrik Schindler.Foto: Privat
Salzgitter. Wer dieser Tage einen Blick in die Wartjenstedter Dorfkirche wirft, traut seinen Augen kaum: Wo sonst das Lesepult steht, türmen sich ein Schlagzeug, ein Stagepiano, diverse Mikrofonständer und allerlei letzten Kabel – sogar ein Kühlschrank wurde aufgestellt. Eine riesige Spiegelkugel glitzert im Mittelschiff, und auf der Kanzel prangt in leuchtenden Lettern: „ABBA2“.

Ob „SOS“, Mamma Mia“, „Super Trouper“ oder „Waterloo“ – die Kultsongs der schwedischen Pop-Legenden begeistern noch immer Jung und Alt. „Ihre eingängigen Melodien und oft hoffnungsvollen Texte bieten mehr als nur gute Laune: Sie lassen sich wunderbar in einen modernen Gottesdienst einbinden“, so Prädikantin Insa Schindler. Das wissen die Gläubigen in Wartjenstedt ganz genau. Denn sie durften bereits im letzten Jahr einen ersten „ABBA-Gottesdienst“ erleben damals mit dem Titel „I have a Dream“.

Aufgrund der begeisterten Rückmeldungen geht das Event nun in die zweite Runde. Titel und das aktuelle Repertoire hält Insa Schindler noch unter Verschluss. „Es wird auf jeden Fall wieder sehr abwechslungsreich und stimmungsvoll“, schreibt sie in einer Pressemitteilung. Am Samstag, 13. September, um 19 Uhr soll die Dorfkirche wieder beben. Dafür will die Wartjenstedter Band „OGB & Friends“ sorgen – alias Ollis Garagenband.

Entstanden aus einem besonderen Weihnachtsgottesdienst in der Corona-Zeit, bringt die bunt gemischte Truppe nun erneut Glanz und Groove in die Kirche. Marc Michalzik steht am Stagepiano, Monika Michalzik übernimmt Klarinette und Gesang, der 13-jährige Max Michalzik das Schlagzeug. Oliver Struß spielt Querflöte und Angelika Feisthauer singt. Neu dabei ist Volker Kiesewetter aus Sarstedt an der Gitarre

Außerdem wirken weitere Familienmitglieder und Nachbarn mit, Karsten Feisthauer zaubert die Lichtstimmung. Lars Schindler kümmert sich um den Sound, Insa Schindler gestaltet den Gottesdienst zusammen mit ihren Kindern Maraike und Hendrik. Thomas Bartels aus Baddeckenstedt hält alles in bewegten Bildern fest.

„Ob mitklatschen, mittanzen oder einfach genießen – dieser Abend ist offen für alle, die Lust auf einen ganz stimmungsvollen Gottesdienst haben“, so Insa Schindler. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein bei Kaltgetränken und Snacks geplant. „Wer möchte, darf gerne im Style der 70er erscheinen. Glitzeroutfits sind ausdrücklich erwünscht.“

Druckansicht