Zu viel Drogen, Alkohol
und Handy, das ist die Gefahr
Spendenübergabe der Kirchengemeinde Trinitatis an die AWO-Salto Suchthilfe

Finanzielle Hilfe: Pastor Tobias Crins mit Lisa Bergsen und Julia Weber (AWO-Salto Suchtberatung) und Pastorin Marlen Below bei der Scheckübergabe.foto: Privat
Salzgitter. Sucht geht uns alle an - unter diesem Motto bat die ev.-luth. Kirchengemeinde Trinitatis auf dem Altstadtfest in Salzgitter-Bad um Spenden. Das Ziel war eine Unteratützung der AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter. Und die Gemeinde war erfolgreich, konnte in einem feierlichen Gottesdienst unter strahlendem Himmel einen Scheck in Höhe von 2.710 Euro übergeben.

Pastorin Marlen Below und Pastor Tobias Crins der Kirchengemeinde Trinitatis hatten die AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter zu dem feierlichen Akt eingeladen. Lisa Bergsen (Einrichtungsleitung der AWO-Salto Suchthilfe) und Julia Weber (Bereichsmanagerin Gesundheit & Psychosoziale Hilfen) nahmen teil und betonten: „Es wird gefährlich, wenn es zu viel wird: zu viel Alkohol, zu viele Drogen, zu viel am Handy. Wenn das Leben durch zu viel Konsum aus der Bahn gerät, wird es schwierig in der Familie und auch auf der Arbeit. Als AWO-Salto Suchtberatungsstelle sind wir an den Standorten Lebenstedt und Salzgitter-Bad vor Ort und bieten persönliche, telefonische und auch digitale Beratung an.“

Die Präsenz der AWO Suchtberatung im festlich gestalteten Gottesdienst ermöglichte es auch, daran zu erinnern, dass nahezu alle Menschen als Angehörige oder selbst Betroffene in Suchterkrankung und missbräuchlichen Konsum involviert sind. Im Anschluss wurde die Anwesenheit der AWO-Salto von einer Angehörigen genutzt, um die aktuelle Situation eines suchterkrankten Familienmitglieds zu schildern.

„Wir sind ganz beeindruckt von der Höhe der Zuwendung und werden damit die Wartebereiche in der Suchtberatungsstelle in Lebenstedt und Salzgitter-Bad verschönern. Wir planen neues Spielzeug anzuschaffen, so dass die kleinen Begleitpersonen der Ratsuchenden mit Spiel und Freude dabei sind, während Mama oder Papa sich beraten lassen können“, sagte Lisa Bergsen. Für Terminvereinbarung für Angehörige und Betroffene ist die AWO-Salto Suchthilfe unter Telefon (05341) 1885975 oder per E-Mail an salto@awo-bs.de erreichbar.

Druckansicht