Alles Wichtige
für Senioren
und Seniorinnen

So sieht das Deckblatt aus: Die Stadt hat ihren Wegweiser „Älter werden in Salzgitter“ neu aufgelegt.anCos Verlag/ccvision.de
Salzgitter. Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt hat die Info-Broschüre „Älter werden in Salzgitter“, den Wegweiser für die ältere Generation, aktualisiert. Dies ist bereits die achte Auflage des Heftes. So manche Salzgitteranerin und mancher Salzgitteraner hat sie immer parat liegen und verwendet sie als Adressbuch für die Einrichtungen, die in Salzgitter Angebote für Seniorinnen und Senioren anbieten oder als Informationsquelle für alles Wichtige rund ums älter werden, seien es zum Beispiel Seniorenveranstaltungen oder Pflegetipps.

Nicht nur Seniorinnen und Senioren, die keine Affinität zum Internet haben, erhalten in der 52-seitigen Papierausgabe Informationen und Wissenswertes über seniorenrelevante Einrichtungen und wichtige Adressen in der Stadt, aber auch über die umfangreichen Angebote des städtischen Fachdienstes Soziales und Senioren und der Seniorentreffs. Hinzu kommt Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Pflege, Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen. Entstanden ist die Broschüre in Zusammenarbeit des Seniorenbüros mit dem Ancos-Verlag. Sie ist im Seniorenbüro und im Pflegestützpunkt im Rathaus in Lebenstedt sowie in den städtischen Seniorentreffs kostenlos erhältlich.

Druckansicht