„Es ist viel zu einfach, auf alles zu schimpfen“, schreiben sie, egal ob Klimawandel, Krieg, Preise, AfD, Berlin, Donald Trump oder den deutschen Eurovision Song Contest-Beitrag. Im ständigen Beschuss von Schwarzmalern und Weismachern glauben viele Menschen, schon am Abgrund zu stehen, so Adrian Engels und Markus Riedinger. „Aber am Abgrund ist die Aussicht auch am besten“, verweisen sie gerne auf die Frage der Perspektive. Ob das Glas halb voll ist oder halb leer, sei eigentlich egal. „Wichtiger: Wir haben was zu Trinken.“
Die beiden Bewegungsfanatiker verbreiten Hoffnung, wo sie können: mit Spaß, Singen, Tanzen und das in Deutschlandtempo und Zeitlupe. „Modernes Kabarett zum Kugeln zwischen Erwartung und Haltung“, heißt es in der Vorschau. „Ihre schauspielerische Umsetzung dieser Themen ist einzigartig. Sie kombinieren kritische Töne mit wilden Gesten, drehen und wenden nicht nur staatstragende Aussagen, sondern auch sich selbst, bringen so viel Schwung in ihre Show, dass für die Zuschauer Aufhorchen und Auflachen eine höchst amüsante und dynamische Symbiose eingehen“, urteilte das Main Echo über den Auftritt.
ONKel fISCH sahnten auch schon Preise ab, wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis 2017 (Sonderpreis), dem Stuttgarter Besen 2016 (Publikumspreis) und dem Gaul von Niedersachsen 2017. Karten gibt es für 20 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Lesezeichen in Salzgitter-Bad und bei Young Ticket Event in Lebenstedt (Abendkasse 23 Euro).