Zusätzlich liegt die Planung während dieses Zeitraums im Rathaus in Lebenstedt im 9. Obergeschoss im Flurbereich zwischen Zimmer 918 und Zimmer 919 aus und kann zu folgenden Sprechzeiten eingesehen werden: Montag, Dienstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Das Ziel der Planung für das Grundstück zwischen Südwall, Bismarckstraße und Hinter dem Salze ist ein Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Tagesklinik. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren erstellt, es gibt keine Umweltprüfung. „Der Flächennutzungsplan wird nach Abschluss des Verfahrens berichtigt“, teilt die Stadtverwaltung mit. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen.
Das Grundstück wird teilweise vom rechtskräftigen Bebauungsplan Bad 34 für SZ-Bad „Hinter dem Salze“ überdeckt. Dieser setzt ein Kleinsiedlungsgebiet fest und steht somit dem geplanten Vorhaben planungsrechtlich entgegen. Damit das Vorhaben realisiert werden kann, ist die Aufstellung des Bebauungsplans Bad 124 für SZ-Bad „Tagesklinik Hinter dem Salze“ erforderlich. Damit wird die unsprünglich für Wohnhäuser geplante Fläche aufgehoben.
Weitere Stellungnahmen sind bis zum 1. Dezember per E-Mail an planung@stadt.salzgitter.de zu senden oder schriftlich an die Stadt Salzgitter zu richten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen innerhalb der Sprechzeiten mündlich zur Niederschrift zu bringen. Spätere Stellungnahmen können bei einem Beschluss des Bebauungsplans unberücksichtigt bleiben. Auskünfte zu der Planung gibt das Fachgebiet Stadtplanung unter Telefon (05341) 839-3526 oder 839-3520.