„Diesem Einsatz gebühren Respekt, Dank und Anerkennung“, erklärt Andrea Wiencke, Präsidentin des Zonta Clubs Salzgitter bei der Preisverleihung in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Auch Bürgermeister Stefan Klein würdigt in seinem Grußwort Kathrin Opolkas Einsatz für die Nachwuchsförderung. Zugleich bringt er seine Wertschätzung der Arbeit des Zonta Clubs für die Stärkung der Position von Frauen, der Geschlechtergerechtigkeit und der internationalen Verständigung zum Ausdruck.
Kathrin Opolka trainiert die Glück-Auf-Turnkinder. Sie ist laut Zonta nicht nur im sportlichen Sinne ein Vorbild. „Sie vermittelt Werte, die Mädchen heute dringend brauchen: Mut, Selbstvertrauen, Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammengehörigkeit.“ Laudatorin Constanze Herweg zeigte sich besonders beeindruckt davon, wie die Preisträgerin dies alles „mit einer bescheidenen Selbstverständlichkeit, Freude und tiefer Wertschätzung für ihr Umfeld“ lebt. Diese Haltung sprach auch aus den Worten, mit denen Kathrin Opolka nicht nur dem Club, sondern auch ihren zahlreichen Mitstreitern und Mitstreiterinnen dankte.