Eine Party für die gute Sache
Das Hospiz Salzgitter feiert sein 20-jähriges Bestehen in der Kulturscheune

Lädt ein zur Party mit Versteigerung: Hospiz-Chefin Britta Bötel im signierten Eintracht-Trikot präsentiert das exklusive Udo-Lindenberg-Bild und den Gutschein für die Kutschfahrt.FotoPrivat
Salzgitter. Im Hospiz in Salzgitter-Bad sind die Vorbereitungen für die große 20-Jahr-Party so gut wie abgeschlossen. Am Samstag, 8. November, steigt ab 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt ein Benefizkonzert mit der Band Don’t Beat Bubu aus Salzgitter. Für Geschäftsführerin Britta Bötel ist es das „musikalische Highlight unseres Jubiläumsjahres“. Die Gäste dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend freuen, bei dem es nicht nur um die Musik geht. Denn in den Pausen ist eine besondere Versteigerung geplant, deren Erlös ebenfalls in voller Höhe dem Hospiz Salzgitter zugute kommt. Die größte Attraktion dürfte ein Originalbild sein, das Kultsänger Udo Lindenberg für den 20. Hospiz-Geburtstag gemalt hat. Aber Britta Bötel hofft, dass auch die anderen Preise das Interesse des Publikums wecken. Unter anderem kommt ein handsigniertes Eintracht-Braunschweig-Trikot mit den Unterschriften des geamten Fußballteams unter den Hammer, außerdem eine Kutschfahrt sowie ein privates Wohnzimmerkonzert mit Don’t Beat Bubu.

Britta Bötel verspricht, dass alle Überschüsse der „Unterstützung unserer Arbeit für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen“ dienen. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist fast ausverkauft. Mit etwas Glück sind noch Tickets im Vorverkauf erhältlich für jeweils 20 Euro in der Buchhandlung Lesezeichen in Salzgitter-Bad und in der Buchhandlung im Ärztehaus in Lebenstedt.

Druckansicht