Ein Ausflug in die Märchenwelt
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Salzgitter-Bad zeigen „Dornröschen“

Zwei öffentliche Aufführungen: Die "Märchenbühne" des Gymnasiums Salzgitter-Bad zeigt Dornröschen am 30. November und 14. Dezember.Foto: Privat
Salzgitter. Auch in diesem Jahr hat die „Märchenbühne” des Gymnasiums Salzgitter-Bad wieder ein Weihnachtsmärchen einstudiert, das in der Vorweihnachtszeit die Kinder in und um Salzgitter erfreuen soll. Die bekannte Geschichte „Dornröschen” der Brüder Grimm wurde extra für das Schülertheater bearbeitet: Zahlreiche zusätzliche Figuren, schöne Kostüme und ein pfiffiges Bühnenbild sollen das Publikum in die Märchenwelt entführen.

Dort wartet die Schildkröte Frieda, die so alt ist, dass sie sich auch noch an die Zeit vor Dornröschens 100jährigen Schlaf erinnern kann. Als Erzählerin und von der guten Fee beauftragte Gefährtin der Prinzessin ist das Geschöpf mit dem Raben Rabax nun auf der Suche nach dem guten Prinzen, der Dornröschen endlich wach küssen kann. Versteht sich, dass die böse Fee Kaltengrau und der hinterlistige Wirt Weinschlauch alles versuchen, um Dornröschens Erwachen zu verhindern. Doch am Ende aber siegt das Gute, wie es sich für ein Märchen gehört.

Öffentliche Aufführungen beginnen am 1. Advent, 30. November, um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad und am 3. Advent, 14. Dezember, um 15 Uhr in der Aula Fredenberg am Fredenberg. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, für Kinder sechs. Karten können über das Gymnasium SZ-Bad unter Tel. (05341) 8397620 vorbestellt werden.

weitere Infos unter www.theatergruppe-sz-bad.de

Druckansicht