„Der Oktober-Arbeitsmarkt von Braunschweig bis Braunlage steht weiter unter Druck“,beschreibt Kerstin Kuechler-Kakoschke, Leiterin der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, die aktuelle Situation. „Konjunkturelle Unsicherheiten und strukturelle Veränderungen beeinflussen die Entwicklung. Die Zahl der gemeldeten Stellen ist rückläufig und für viele Unternehmen bleibt die Neueinstellung von Personal eine Herausforderung. Besonders betroffen sind aktuell weiterhin Industrie- und Dienstleistungsbranchen, die sich im Wandel befinden.“
Im Bezirk Braunschweig-Goslar waren im Oktober 4.788 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber dem Vormonat ist das ein Plus von 66 oder 1,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 1.127 Stellen weniger (–19,1 Prozent). Arbeitgeber meldeten im Oktober 1.007 neue Arbeitsstellen. Seit Jahresbeginn wurden damit insgesamt 10.175 Stellen neu gemeldet.
Die Unterbeschäftigung, die neben den Arbeitslosen auch Personen erfasst, die erkrankt sind oder an Maßnahmen teilnehmen, lag im aktuellen Berichtsmonat bei 27.593 Personen, dies sind 0,3 Prozent oder 82 Personen weniger als vor einem Jahr. Die TOP5 der gemeldeten Arbeitsstellen in der Region: Fachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflege (177 Stellen), Fachkräfte in elektrischer Betriebstechnik (151 Stellen), Schweiß-Fachkräfte (139 Stellen), Lagerhelfer (135 Stellen) sowie Fachkräfte im Verkauf (129 Stellen).
Im Oktober wurden im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar sind insgesamt 4.806 Zugänge gezählt. Darunter 1.474 aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Die TOP5 der Wirtschaftsabschnitte mit den meisten Zugängen in dem Monat: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen wie Arbeitnehmerüberlassung oder Handel (301); Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (211), Verarbeitendes Gewerbe (162), Gesundheits- und Sozialwesen (152) sowie das Gastgewerbe (105).
Ende März 2025, dem letzten Quartalsstichtag der Beschäftigungsstatistik mit gesicherten Angaben, belief sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar auf 256.970. Gegenüber dem Vorjahresquartal hat sich damit die Zahl der Beschäftigten relativ wenig verändert (379 weniger oder +0,1 Prozent).