Mit der neuen WM Mammoth 2.0 investierte die BSF in eine hochmoderne und leistungsstarke Eisbearbeitungsmaschine, die neue Maßstäbe setze. Ausgestattet mit einem 1.750-Liter-Wassertank, einem 3.000-Liter-Schneetank, integriertem Bandenfräser, flexibler Bürste und zahlreichen weiteren technischen Innovationen sorgt die neue Technik für eine Eisqualität auf höchstem Niveau. Die vollelektrische Maschine ist allradgetrieben und dank moderner Lithium-Akku-Technologie rund zwei Tonnen leichter als ihr Vorgängermodell – ein echter Fortschritt in Sachen Energieeffizienz und Handling.
Arne Lorenz, Technischer Leiter der Eissporthalle, zeigt sich begeistert: „Neben dem geringeren Energieverbrauch und der höheren Zuverlässigkeit können wir durch die erweiterten Funktionen noch besseres Eis produzieren – das ist besonders wichtig bei öffentlichen Laufzeiten mit biszu 1.000 Gästen. Unser eng getakteter Belegungsplan lässt nur wenig Zeit, um die Eisfläche wieder in einen optimalen Zustand zu bringen.“
Die neue Maschine traf nach einem längeren Transport aus Südtirol in Salzgitter ein und wurde von Arne Lorenz sowie Eismeister Sascha Krause freudig in Empfang genommen. Fachpersonal des Herstellers führte umgehend alle erforderlichen Schulungen durch, sodass die neue Maschine bereits für beste Eisqualität sorgen kann.
Auch Annette Schudrowitz, Geschäftsführerin der Bäder, Sport & Freizeit GmbH, und Sarah Arnhold, Bereichsleitung der Eissporthalle, begrüßen die Investition: „Mit dem Erwerb der neuen Eisaufbereitungsmaschine investiert die Stadt Salzgitter gezielt in die Zukunft der Eissporthalle. Sie ist ein zentraler Baustein für die Freizeitgestaltung in der Region und zieht jährlich rund 90.000 Besucher an – weit über Salzgitter hinaus.“
Weitere Informationen unter www.eissporthalle-salzgittersee.de