hallo Salzgitter sucht das süßeste Lebkuchenhaus

Alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren sind in den nächsten drei Wochen eingeladen, mit zu basteln und zu backen / Leser und Leserinnen stimmen ab

Zeigen stolz das Lebkuchenhaus: hallo-Mediaberaterin Annika Hinzberg hat ihrem Sohn Eli nur beim Kleben mit dem Zuckerguss geholfen.foto: Privat
Salzgitter. Die Weihnachtszeit lädt viele Familien ein zum gemeinsamen Backen. Aber es müssen nicht immer Adventskekse sein, sondern die Kinder lassen sich auch gerne leckere Lebkuchenhäuser schmecken. „Mein Sohn wollte unseres gleich aufessen“, sagt hallo-Mediaberaterin Annika Hinzberg, dich sich mit dem vierjährigen Eli kürzlich ans Werk machte, um einen Bausatz in einen vorweihnachtlichen Palast zu verwandeln. Nach 15 Minuten war die süße Hexen-Immobilie fertig samt Weingummifiguren und zuckriger Dekoration. „Das ist ein toller Spaß und geht gut“, sagt die junge Mutter, nächstes Mal würde sie für den Zuckerguß nur eine Spritzpistole oder einen Spritzbeutel nehmen. „Das war eine klebrige Angelegenheit.“Die Aktion lädt ein zum Nachahmen. hallo Salzgitter lädt deshalb alle Familien in der Region mit Kindern zwischen drei und zwölf Jahren ein, vom 22. November bis 13. Dezember ein Lebkuchenhaus zu basteln – egal ob sie alles komplett selbst backen oder ein Set kaufen. Wenn alles fertig ist, einfach ein Foto machen und es über den QR-Code mit den Kontaktdaten einschicken. Zu gewinnen gibt es drei Tickets für das Kindermusical „Anouk“ am 11. September in Gifhorn, gespendet von Konzertagentur Piekert. Weitere Unterstützer sind die TAG Wohnen, die Wohnbau Salzgitter, Beauty Point Salzgitter Bad und Tischlerei Dennis Günther aus Groß Lafferde.

„Mit dieser Aktion wollen wir die weihnachtliche Vorfreude abrunden und einen Raum schaffen, in dem sich Kinder kreativ austoben können und gemeinsam mit ihren Eltern Zeit verbringen“, sagt Domenik Reiter, Mediaberater bei hallo Salzgitter. Der QR-Code zur Einsendung ist ab dem 22. November aktiviert. Unter allen Einsendungen entscheiden hallo-Projektleiterin Melissa Tegtmeier und Domenik Reiter, welche fünf Bilder zur Auswahl in die Finalrunde geschickt werden. In der Weihnachtsausgabe am 20. Dezember 2025 können dann alle Leserinnen und Leser für ihren Favoriten abstimmen – die Bekanntmachung des Siegers oder der Siegerin erfolgt Anfang Januar 2026.

Einfach den QR-Code scannen und mitmachen.





Druckansicht