Mit Musik durch die Welt
Die Akkordeonspieler Igor Krizman und Nemanja Lukić geben ein Konzert im Hospiz

Spielt im Hospiz: Igor Krizman ist bekannt für seine raffinierte Technik und ausdrucksstarke Interpretationfoto: Privat
Salzgitter. Das Hospiz Salzgitter lädt für Freitag, 28. November, um 16 Uhr zu einem besonderen musikalischen Abend zu sich ins Haus ein: Die international renommierten Akkordeonisten Igor Krizman und Nemanja Lukić nehmen ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Klangwelten verschiedener Epochen, Stilrichtungen und Länder. „Mit diesem Konzert feiert das Hospiz nicht nur zwei Jahrzehnte ststionäre Hospizarbeit in Salzgitter, sondern zugleich die verbindende Kraft der Musik – über Grenzen, Zeiten und Lebenswege hinweg“, so Hospiz-Geschäftsführerin Britta Bötel.

Unter dem Titel „Mit dem Akkordeon um die Welt“ spannen die beiden Musiker einen kunstvollen Bogen von der Klassik bis zur modernen Filmmusik. Die Reise beginnt in Italien mit Antonio Vivaldis „Winter“ aus den Vier Jahreszeiten und führt weiter entlang der Donau über die Länder Europas hinweg bis nach Argentinien, wo Tangoklänge das südamerikanische Feuer entfachen.

Ihren Abschluss finden Igor Krizman und Nemanja Lukić in Frankreich, wo bekannte Melodien aus der Filmgeschichte erklingen. „Das Konzert zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und emotional das Akkordeon klingen kann – mal zart und fein, mal virtuos und temperamentvoll“, schreibt Britta Bötel. Die beiden Gäste beweisen dabei nicht nur meisterhafte Technik, sondern auch spürbare Leidenschaft und Spielfreude.

Igor Krizman, bekannt für seine raffinierte Technik und ausdrucksstarke Interpretation, wurde in Pula (Kroatien) geboren und studierte Akkordeon und Dirigieren an der Musikhochschule in Pula. Sein Akkordeon-Studium setzte er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover fort. Er ist Stipendiat des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), des kroatischen Kulturministeriums sowie der Stadt Pula und vielfacher erster Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Nemanja Lukić wurde in Loznica (Serbien) geboren und ist international als Dirigent, Akkordeonist und Musikpädagoge tätig. Nach dem Grundstudium an der National Music Academy of Ukraine in Kyiv folgte ein Masterstudium (Akkordeon) an der HMTMH Hannover. Als Solist und Kammermusiker wurde Lukić mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Er ist Mitglied verschiedener Ensembles und wirkte an der Staatsoper Hannover, dem Theater Bielefeld und dem Staatstheater Braunschweig mit.

Das Konzert wird finanziert vom gemeinnützigen Verein Klassik in der Klinik mit Sitz in Isernhagen, der junge Musiker und Musikerinnen unterstützt, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung in sozialen Einrichtungen einsetzen wollen mit Konzerten aus den Bereichen Klassik, Pop und Jazz geben. In inzwischen rund 45 sozialen Einrichtungen bundesweit werden etwa 160 Konzerte pro Jahr ehrenamtlich organisiert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an info@hospiz-salzgitter.de oder unter Tel. (05341) 86611-0. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Hospiz zu besichtigen.



Druckansicht