Neue Broschüre gegen Ärztemangel vorgestellt
Landkreis Gifhorn: Geballte Informationen über Standort und Fördermöglichkeiten für angehende Mediziner

Medizinische Versorgung auf dem Land: Eine neue Broschüre von Landkreis und Ministerium soll den Ärztemangel eindämmen.Foto: Moritz Frankenberg
Gifhorn. Mehr potenzielle Klienten, aber weniger Fachkräfte: Die medizinische Versorgung auf dem Land steht vor einem Wandel. Deshalb werden Fachkräfte vor Ort dringend gebraucht. Doch wie sollen sie wissen, dass der Landkreis Gifhorn ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld bietet? Eine Broschüre soll sie für eine Ansiedlung locken.

Die Gesundheitsregionen Niedersachsen haben sich zusammengeschlossen, um neue, innovative Ansätze zu entwickeln und ihre Unterstützungsangebote transparenter zu machen, teilten der Landkreis Gifhorn und das Niedersächsische Gesundheitsministerium in einer gemeinsamen Presseinformation mit. „Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Veröffentlichung einer neuen Broschüre, die umfassend über Fördermöglichkeiten und attraktive Angebote für angehende und praktizierende Ärztinnen und Ärzte informiert. Ziel ist es, Niedersachsen als attraktives Niederlassungsziel zu positionieren und langfristig zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung beizutragen.“ Es gebe zahlreiche Programme und Initiativen, um Mediziner aufs Land zu holen: von Stipendien während des Studiums über Mentoringprogramme und Blockpraktika bis zu Verbundweiterbildungen und umfassende Unterstützung bei der Niederlassung. Die Broschüre bündelt erstmals alle aktuellen Unterstützungsangebote, ist ­online abrufbar und wird zukünftig über verschiedene Kanäle beworben – beispielsweise mit ­extra Postkarten mit QR-Code.

Landrat Tobias Heilmann: „Die Initiative der Gesundheitsregionen, diese Broschüre zu erarbeiten, ist ein großartiger Baustein, um den Versorgungsbedarf jetzt und in Zukunft sicherzustellen.“ Er setzt auf Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen.

„Mittlerweile beteiligen sich in Niedersachsen über 80 Prozent aller Landkreise und kreisfreien Städte an unserem Programm“, so Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi. „Mit der Broschüre wird ein deutliches Mehr an Transparenz geschaffen. Weiterhin ist es ein Signal an jene, die darüber nachdenken, sich als Ärztin oder Arzt niederzulassen, jedoch noch am zweifeln sind, ob sich das wirklich für sie lohnt.“

Die Broschüre ist unter ­https://www.gesundheitsregionen-nds.de/aerzte-gesucht verfügbar.
Druckansicht