Fußgänger und Radfahrer müssen zunächst auf die Querung der Bromer Straße auf der Ostseite verzichten. Die Straßenmeisterei hat zur Sicherheit die Furt gesperrt, zumal auf der Südseite jene Fußgänger und Radfahrer, die in Richtung Gamsen die B188 queren wollen, keinen Taster für die Grünanforderung mehr finden. Der Ampelmast ist weg. Ein kläglicher Rest aus Trümmern der Lichtzeichenanlage liegt auf dem Pflaster, mehr ist vom Ampelmast nicht übrig geblieben. Ein mit 1,8 Promille fahrender Wolfsburger hatte kurz nach Mitternacht am Samstag das Rotlicht überfahren, einen vorfahrtberechtigten Wagen zur Vollbremsung gezwungen und kam dann selbst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Ampelmast und mit dem Buswartehäuschen dahinter. Der Uhrzeit war es wohl geschuldet, dass gerade kein Fußgänger oder Radfahrer an der Stelle auf Grün gewartet hatte.
Wer zu Fuß oder mit dem Rad von Gifhorn nach Gamsen will, muss nun an der Kreuzung „einmal ums Karree“. Doch es hätte schlimmer kommen können. Wie abenteuerlich die Querung der B188 ohne Ampel für Fußgänger, Radfahrer und Straßenverkehr ist, zeigte sich am Samstagvormittag, während die Techniker an der Wiederinbetriebnahme tüftelten. Fußgänger und Radfahrer mussten dabei besonders aufpassen und Lücken im Verkehr auf der B188 abpassen - auch auf der Mittelinsel.
Im vorigen Sommer nahm die Stadt im Vorfeld der geplanten Umgestaltung auch der Christinenstift-Kreuzung im Zuge des Umbaus der Lüneburger Straße eine Verkehrszählung zur Datenerfassung vor. Der Landesbehörde liegen allerdings auf AZ-Nachfrage noch keine neuen Zahlen zur Verkehrsfrequenz vor. Die letzten Zahlen ergaben allein für die B188 zwischen Gifhorn und Dragen-Kreuzung immerhin 17.500 Fahrzeuge pro Tag. Somit steht fest: „Die Kreuzung ist recht stark frequentiert“, so Christina Rochlitz, Sprecherin der Landesbehörde.
Und auch deshalb will die Behörde den alten Zustand so schnell wie möglich wieder herstellen. Rochlitz: „Die Reparatur soll laut Aussage des Signalanlagenbauers recht schnell gehen. Ein genauer Termin ist aber noch nicht bekannt.“