Der Neubau des Feuerwehrhauses an der Straße „Zum Luisenhof“ hat begonnen. Fertiggestellt wird er wohl Anfang 2026. Folglich ist in gut einem Jahr mit Leerstand des alten Feuerwehrhauses an der Hamburger Straße zu rechnen. Stadtbaurat Oliver Bley berichtete, dass man geprüft habe, inwieweit die öffentliche Hand die Immobilie noch benötigt.
Das Ergebnis: „Die Stadt hat keinen Bedarf.“ Gifhorns Stadtbaurat riet auch vor dem Hintergrund, dass man die Dorfgemeinschaft und sein Umfeld klar als Ortsmitte von Gamsen ausbilden wolle, davon ab, ein zweites Zentrum am alten Gerätehaus zu unterhalten. Stattdessen sollte man das Gebäude verkaufen, empfahl er. Aber nicht um jeden Preis, sondern mit Blick darauf, was mögliche Investorinnen und Investoren damit vorhaben.
Dem schloss sich Ortsbürgermeister Dirk Reuß an: „Wir sollten zumindest ein Stück weit steuern können, was mit dem Gebäude passiert.“ Interessierte sollten ein Konzept bieten, dass dem Dorf zuträglich sei, meinte Reuß. Dem schloss sich die Politik einstimmig an. Vorgesehen ist, das Gebäude im kommenden Jahr zu veräußern.