Eine bundesweite ARD-Umfrage ergab, dass sich 40 Prozent im öffentlichen Raum eher unsicher oder sogar sehr unsicher fühlen - 17 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Damit ist die Zahl derjenigen, die sich auf Straßen, Plätzen, in Parks oder öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher fühlen, signifikant gestiegen.
Interessant dabei: Die objektiv gemessene Kriminalitätsbelastung stimmt oft nicht mit dem subjektiven Sicherheitsgefühl überein. „Die objektive Sicherheitslage und das subjektive Sicherheitsgefühl müssen nicht zusammenhängen“, erklärt Thomas Mößle, Professor an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
Wir möchten Ihre Meinung wissen: Fühlen Sie sich alles in allem in Gifhorn eher sicher oder eher unsicher?
Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Scannen Sie dazu den QR-Code. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen 50-Euro-Gutschein von Expert.
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, wo Sie am liebsten Urlaub machen. Das sind die Antworten:
■ 53,1 % sagten: Ich fahre immer an den Strand.
■ 40,6 % sagten: Ich mag■ 6,3 % sagten: Ich brauche regelmäßig die Bergluft.
Direkt zurUmfrage:
Einfach den
QR-Code
mit dem
Handy
scannen