Die schönsten heimischen Naturoasen
Fotowettbewerb „Gartenträume“: Rund 120 Leser aus Wolfsburg und der Region beteiligen sich

Gartenfans unter sich (v. l.): Projektmanagerin Melissa Tegtmeier, Vitali Fitz, Carola Patzer (beide Gewinner) und Ideengeber Dieter Brömer.foto: Birthe Kußroll-Ihle
Gifhorn. Üppige Blumenbeete, kreative Landschaftsgestaltung, gemütliche Sitzecken und naturnahe Teiche – jeder Garten erzählt seine eigene Geschichte. Der große Fotowettbewerb des neuen Magazins „Gartenträume“ der PAZ, AZ und WAZ hatte rund 120 Leserinnen und Leser motiviert, ihre Lieblingsmotive ihrer persönlichen Freiluftoasen einzureichen und damit für Gartenfans eine Plattform der Inspiration zu schaffen.

Die Jury hatte die Qual der Wahl, aus den vielen schönen Fotos die besten 20 Motive herauszufinden, die in die nächste Runde kamen. Im März erschien die erste Ausgabe des Verlagsmagazins „Gartenträume“, in dem die 20 ausgewählten Lieblingsfotos veröffentlicht wurden. Die Leser konnten in der Zwischenzeit ihren Fotofavoriten wählen und online darüber abstimmen. Jetzt erhielten die drei Sieger ihre Preise – Einkaufsgutscheine aus Gartencentern.

Als „Wellnessoase und Tierparadies, mit Fischen, Vögeln, Igel und Eichhörnchen“, bezeichnet Carola Patzer aus Bokensdorf im Landkreis Gifhorn ihren Garten mit Teich. „Ich genieße Urlaubsfeeling nach dem Bürotag in meiner Freiluftoase. Ich plane gerade neue Bauprojekte wie eine Gartentreppe und einen Strandstreifen mit Gräsern und Philosophierhäuschen“, erzählt sie und ergänzt: „Bis September möchte ich mit der Neugestaltung fertig werden und meinen Freunden das Ergebnis präsentieren.“ Das Gartenmagazin habe sie von vorne bis hinten verschlungen“, es habe ihr „unheimlich viel Freude bereitet“.

Das bestätigt auch Vitali Fitz aus Ehra-Lessin. „Ich finde es einfach herrlich, morgens mit einer Tasse Kaffee in unserem Gewächshaus zu sitzen, Zeitung zu lesen und ein schönes Gartenmagazin durchzublättern.“ Sein Garten sei seine „kleine Insel, um die Akkus aufzuladen“. Früher habe seine Mutter die Gartenarbeit immer als Entspannung empfunden. „Jetzt verstehe ich meine Mutter, wenn ich im Garten stehe und die Tomaten gieße, geht es mir wie früher ihr.“

Gewonnen hat auch Nico Kühn aus dem Peiner Land. Die Siegerehrung konnte er nicht wahrnehmen. Er teilte aber mit, dass er Gartenarbeit bei herrlichem Wetter genieße. Die „Liebe zu geschaffenen Projekten“ bringe ihm Harmonie und Gelassenheit, ebenso das Pflanzen und Ernten. Er lausche gerne Tieren und genieße die Umweltfreundlichkeit seines Gartens.

Projektmanagerin Melissa Tegtmeier, die, gemeinsam mit Ideengeber Dieter Brömer, den Fotowettbewerb und das Gartenmagazin konzipiert hatte, ist überzeugt: „Wir haben ein Herzensprojekt in unseren drei Lokalzeitungen mit einer unglaublichen Reichweite und Resonanz umgesetzt und freuen uns schon auch die Neuauflage im nächsten Frühjahr.“

Druckansicht