Das Netzwerk „Familienförderung - Patenschaften für Kindergarten- und Grundschulkinder“ vermittelt und begleitet engagierte ehrenamtliche Menschen, die eine Patenschaft übernehmen möchten. „Denn manchmal gibt es schwierige Zeiten für junge Familien, und die Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit“, heißt es bei den Organisatoren. In diesem Fall könne eine Patin oder ein Pate, die die Betroffenen in der schwierigen Zeit begleiten, sehr hilfreich sein und Entlastung bieten. Wie sich die Unterstützung gestaltet, werde individuell abgesprochen. Außer den wöchentlichen Zeiten mit dem Patenkind treffen sich die Patinnen und Paten alle vier bis sechs Wochen zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung.
Aktuell wird eine Patin oder ein Pate für ein Grundschulkind und ein jüngeres Kind in Wesendorf sowie für einen neunjährigen Jungen in Isenbüttel gesucht. Wer Interesse hat, sich dem Netzwerk anzuschließen, und mindestens einen Nachmittag pro Woche Zeit für das Patenkind hat, kann sich beim Kinderschutzbund Gifhorn in der Winkeler Straße 2b, per Mail unter info@kinderschutzbund-gf.de oder telefonisch unter 05371-51919 melden. Voraussetzung für diese wertvolle Aufgabe sind Freude im Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und respektvoller Umgang.