Seit 1996 ist Talene Wiards-Reißmann für die SPD Mitglied im Rat der Gemeinde Schwülper. Im Rahmen ihrer Ratsmitgliedschaft war und ist sie in verschiedenen Ausschüssen und Gremien tätig. Schnell übernahm sie Verantwortung für bedeutende Projekte, darunter den Bau einer Gemeinschaftshalle, eines Jugendhauses und einer Kindertagesstätte. In ihrer Funktion als Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Senioren, Sport und Kultur hat sie entscheidend zur Schaffung von Kitaplätzen für alle Kinder im Vorschulalter und zur Erneuerung von Krippen mit familienfreundlichen Öffnungszeiten beigetragen.
Des Weiteren war Wiards-Reißmann von 2006 bis 2011 Ratsmitglied der Samtgemeinde Papenteich. Neben ihrem Engagement in der Kommunalpolitik ist sie Vorsitzende der Chorgemeinschaft Groß Schwülper, die mehrere Chöre umfasst. Dort fördert sie nicht nur den Gesang, sondern auch die soziale und kulturelle Gemeinschaft in den Dörfern.Ferner ist Wiards-Reißmann seit 2011 Vorsitzende des Vereins Dorf und Leben „Menschen-Märkte-Miteinander“, nachdem sie seit 1999 als Mitglied einer Bürgerinitiative aktiv war. Dieser Verein ist mit allen Institutionen, Vereinen und Initiativen verbunden. So hat er sich als zentrale soziale Klammer etabliert und bietet ein Netzwerk für alle Institutionen, Vereine und Initiativen in der Region.
Besonders hervorzuheben sind die jährlichen Märkte zu Ostern, Herbst und Advent, die als bedeutende Begegnungsorte fungieren. Die Einnahmen aus diesen Märkten unterstützen zahlreiche soziale Gruppen in der Gemeinde, insbesondere dort, wo öffentliche Förderung fehlt, heißt es in der Begründung für die Verleihung.
Durch ihre Arbeit trägt Wiards-Reißmann unter anderem auch zur Integration der Neubürgerinnen und Neubürger bei, die durch die Erschließung neuer Baugebiete in Schwülper zugezogen sind. Sie ist somit ein unverzichtbarer Teil der Schwülperaner Gemeinschaft.
Es ist nicht die erste Ehrung für die Schwülperanerin. 2016 ehrte sie der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund für 20 Jahre Ratsmitgliedschaft, 2021 für 25 Jahre. 2022 bekam sie die Silberne Kamera der Medienwerkstatt Schwülper für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft.