„Wir feiern das Leben“: Festival 4.0
Gelebte Inklusion: Lebenshilfe Gifhorn läft zum vierten Mal zum großen Fest ein

Es darf wieder ausgelassen getanzt und gefeiert werden: Die Lebenshilfe Gifhorn lädt zum „Festival 4.0“ ein.Foto: Maren Kiesbye
Gifhorn. „Wir feiern das Leben!“: Am Samstag, 30. August, startet bei der Lebenshilfe Gifhorn (Im Heidland 19) von 14 bis 20 Uhr zum mittlerweile vierten Mal das Festival der Lebensfreude. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit Jahresbeginn, denn die 60 engagierten Freiwilligen planen ein „Event, das ein unvergessliches Erlebnis werden soll“, wie sie betonen.

Mit dabei ist zum Beispiel die beliebte Hamburger Partyband Veermaster, die damit ebenfalls zum vierten mal für viel Stimmung sorgen will. Außerdem feiert das Party-Trio „The Hit Hunter Show“ aus Berlin an diesem Tag Premiere in Gifhorn. In den Bandpausen legt DJ Smet tanzbare Songs auf. Aber auch und vor allem für die kleinen Besucherinnen und Besuchern ist an dem Aktionstag gesorgt, denn sie erwartet eine breite Auswahl an actionreichem Entertainment: Angefangen bei Kindertraum-Karussell und Dschungel-Aktions-Hüpfburg reicht das Angebot über einen wilden Rodeo-Bullen bis hin zu Bungee-Jumping. Darüber hinaus will die Interessengemeinschaft „Quadkinder östliches Niedersachsen“ bei rasanten Fahrten durch das Heidland mit den kleinen und großen Beifahrern für Begeisterung sorgen.

Auch die bekannte Food-Meile soll wieder ein Schlaraffenland mit vielen Köstlichkeiten werden: Von Currywurst über Bratwurst bis hin zu Gyros- und Champignonpfanne sowie lecker gefüllten Piroschkis sei garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem gibt es Cocktail-Trucks mit fruchtigen, alkoholischen und alkoholfreien Getränken und am Stand der Milchburschen aus Ettenbüttel gibt es köstliche Eiscreme. Während Eltern im etwas ruhigeren Innenhof eine Pause bei frischen Apfelkuchen und Kaffee genießen, werden die Kinder mit köstlichen Kindercocktails samt Gummibärchen verwöhnt.

Anschließend können große und kleine Gäste weiter zum „Ideenreich“, in dem Künstlerin Christina Graumann wilde Tiger, bunte Schmetterlinge und zauberhafte Fabelwesen auf die Gesichter zaubert. Und um die Flut an Erinnerungen festzuhalten, wird eine Fotobox aufgestellt.

„Das Festival ist ein Zeichen für gelebte Inklusion, Kreativität und ein Miteinander auf Augenhöhe“, betonen die Organisatoren. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.lebenshilfe-gifhorn.de.
Druckansicht