Ein besonderes Highlight sind die Touren mit den Kultur- und Landschaftsführern durch das Schloss sowie kostümierte Führungen für Kinder und in die Schlosskapelle. Bei wissenschaftlichen Vorträgen und am Stand der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft erfahren alle Wissbegierigen mehr zur Geschichte und Archäologie des historischen Bauwerks.
Eine Märchenerzählerin sorgt für gespitzte Ohren, beim Kinderschminken werden aus braven Kindern wilde Löwen oder geheimnisvolle Elfen. Die Tanz-Freunde Amici Saltandi entführen mit ihren Tänzen in die Renaissance und Barockzeit. Für das Foto-Shooting können historische Kostüme anprobiert werden. Alle Programmpunkte sind kostenlos. Für das leibliche Wohl am Veranstaltungstag ist gesorgt. Getränke werden unter anderem in einem besonderen Jubiläumsbecher ausgeschenkt, den Besucherinnen und Besucher für fünf Euro beziehungsweise 500 Cent erwerben können.