Es ist 15 Uhr - und Lilly und Ida sprechen sich Mut zu. Mut, dass sie nicht alleine bleiben. Denn Mut haben die beiden aus Wittingen nicht gebraucht, um an einem öffentlichen Platz Fremde zu treffen, um mit ihnen aus purem Spaß Pudding mit einer Gabel zu essen. Doch: Die Busse kommen und fahren, niemand weit und breit, der Anstalten macht, die verschworene Pudding-Gemeinschaft zu teilen. Dabei haben auch sie bei TikTok verfolgt, wie viele aus Gifhorn und Umgebung die Einladung des ihnen unbekannten „Malte“ gelikt und geteilt haben. „In Hannover war es cool“ - das haben sie im Internet auf Videos gesehen. Selbst waren sie nicht dort. Umso wichtiger war ihnen, in Gifhorn dabei zu sein.
Wenige Meter sitzt Lara (17) mit Kumpel Marius (17). Beide gewappnet mit einem Becher Pudding und einer Gabel. Auch sie voller Vorfreude. „Schön, dass für die Jugend mal was los ist.“ Welcher Sinn hinter der Aktion ist? Lara sagt spontan: „Wir brauchen eben nicht viel, um glücklich sein zu können.“ „Pudding mit Gabel“ sei einfach nur ein riesiger Spaß. Ob man da viel hereininterpretieren müsse, die Corona-Jugend hole damit verlorene Zeit des gemeinsamen Feierns nach - Lara mag es nicht komplizierter machen als es ist.
Eine Sitzbank weiter warten drei Schülerinnen aus der Sassenburg - „ja klar, auf Pudding mit Gabel. In Gifhorn ist ja sonst nix los“, sagt Vanessa (14). Neben ihr nicken Stella (14) und Maina (14). Neue Leute möchten sie so gerne kennenlernen - „und einfach nur Spaß haben“.
Für 15 Uhr war das Event angekündigt. Um 15.20 Uhr sitzen die bis dato erschienen sieben Pudding-Fans noch unbekannterweise getrennt auf Bänken. Am Rand des Busbahnhofs haben zwei junge Mädchen gerade ihren Puddingbecher geleert. Sie sind etwas enttäuscht, sie glauben, alleine zu sein. Das ändert sich plötzlich. Gegen 15.30 Uhr kommt Bewegung auf die Sitzbänke. „Ach, ihr habt ja auch Pudding“, rücken die Jugendlichen plötzlich zusammen. Und zeigen, wie der TikTok-Pudding-Event wohl tatsächlich Fremde verbindet. Binnen Sekunden sind Namen, Wohnort und natürlich die Namen der TikTok-Accounts ausgetauscht.
Aus der ersten Enttäuschung, dass nur eine handvoll Gleichgesinnte Mut zum Spaß haben, wird nach und nach ein lustiges Hallo. Denn: Am Gerücht, das Event in Gifhorn sei spontan um eine Stunde verschoben worden, muss etwas dran sein. Kurz vor 16 Uhr sind es plötzlich mehr als 20 Jugendliche, die sich auf dem Fußboden häuslich niederlassen und den Star des Tages - Pudding mit Gabel - vor sich bereitstellen.
Klar, sie haben sich mehr Mitstreiter gewünscht. „Uhrzeit und Ort sind nicht gut. Auf den Schlosswiesen wäre es viel besser gewesen“, meinen alle mehrheitlich. Nach dem Deckel-Countdown öffnen alle ihren Puddingbecher, gabeln los - und vor allem unterhalten sich lebhaft.