Kinder sammeln Weihnachtsgeschenke
Jolie und Jayden aus Rühen wollen Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Jayden und Jolie Wagner sammeln Geschenke für Senioren für dasSt. Marien- Altenheim in Wolfsburg.Foto: Roland Hermstein
Wolfsburg. Älteren Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern – das haben sich Jolie und Jayden Wagner aus Rühen vorgenommen. Ihr Projekt: Sie möchten zu Weihnachten die Senioren des Altenheims St. Marien mit Geschenken überraschen. Dafür haben sie gemeinsam mit ihrer Mutter Anastasia Wagner die Aktion „Verschenke ein Lächeln“ ins Leben gerufen. „Vielleicht haben einige Menschen keine Angehörigen mehr oder fühlen sich gerade zu Weihnachten allein. Da wäre es schön, ihnen eine Freude zu bereiten“, sagt die 13-jährige Jolie. Ihr Bruder Jayden (12) pflichtet ihr bei: „Und dafür brauchen wir ganz viel Beteiligung.“

Und so funktioniert’s: Jeder kann bei der Aktion mitmachen. In ein Geschenkpäckchen, beispielsweise einem Schuhkarton, können Waren im Wert von etwa zehn Euro verpackt werden. Eignen würden sich Bücher, Hygieneartikel, warme Socken oder Süßigkeiten – letztere müssen allerdings original verpackt sein. Auch über eine Weihnachtskarte würden sich die Initiatoren freuen. „Jeder kann natürlich selbst aussuchen, was er in die Geschenkbox legen möchte und auch mehrere Päckchen packen“, so Jayden. Wer eine Geschenkbox fertig hat – oder auch bei Fragen –, kann sich per Mail an verschenkeeinlaecheln@gmail.com wenden. Anastasia Wagner vereinbart dann einen individuellen Übergabetermin mit den Spendern oder gibt eine Sammelstelle bekannt. Wer schon jetzt weiß, dass er sich an der Aktion beteiligen möchte, kann sich per Mail schon voranmelden.

Vor der Rühener Familie liegt jetzt eine ordentliche Aufgabe: 112 Päckchen werden benötigt, damit alle Senioren ein Geschenk bekommen. Sie selbst packen natürlich auch mehrere Geschenkeboxen zusammen. Am 23. Dezember wollen sie die Päckchen dann im Seniorenzentrum übergeben und hoffen auf viele lächelnde Gesichter.

Entstanden ist die Idee bei einem gemeinsamen Essen der Familie. Etwas für ältere Menschen tun, das hätten Jolie und Jayden schon länger im Sinn gehabt. „Dass sie sich jetzt für die Aktion starkmachen, freut mich sehr“, sagt ihre Mutter, die ihre Kinder tatkräftig unterstützt. Und wenn alles klappt, soll das Projekt im kommenden Jahr weiter gehen. „Dann möchten wir eigentlich noch weitere Seniorenheime beschenken“, sagt Anastasia Wagner.

Auf das Einpacken der Geschenke freuen sich die Kinder besonders. „Ich mache das gerne. Mit Schleifen und Schokolade kann man die Verpackungen verschönern“, sagt Jayden. Und er freut sich gemeinsam mit seiner Schwester auf den Moment, wenn die Geschenke ausgepackt werden. „Auf die Reaktionen bin ich gespannt“, sagt der Zwölfjährige.

Zu Weihnachten wünscht er sich übrigens einen Fußball und Handschuhe. Seine Schwester hat auf dem Wunschzettel Rollschuhe stehen. Heiligabend sieht bei den Wagners ein bisschen anders aus als bei den meisten Familien. Denn: Jayden hat am 24. Dezember Geburtstag – und der wird natürlich auch an Heiligabend gefeiert.

Am 25. Dezember feiert die Rühener Familie dann Weihnachten. Dann aber auch ganz traditionell, mit einem gemeinsamen Essen, Gesellschaftsspielen, Weihnachtsliedern und Treffen mit den Verwandten.

Druckansicht