Betroffen sind nach Bahnangaben die Streckenteile Wolfsburg – Stendal (Sachsen-Anhalt) sowie Rathenow – Staffelde in Brandenburg. Deshalb kommt es seit Freitag, 4. April, auf der gesamten Ost-West-Achse zu (Teil-)Ausfällen „mit Fahrzeitverlängerungen von rund 45 Minuten“, teilt die Bahn mit.
Für Niedersachsen bedeutet das: Der Wolfsburger Hauptbahnhof ist vom Fernverkehr abgeschnitten. Ebenfalls nicht angesteuert werden Stendal sowie die Berliner Stopps Spandau, Hauptbahnhof, Südkreuz und Ostbahnhof. „Alternativ halten die Mehrzahl der umgeleiteten Züge zusätzlich in Magdeburg und Potsdam“, schreibt die Bahn.
Auch im Regionalverkehr ergeben sich Einschränkungen: Der RE30 zwischen Hannover und Wolfsburg pendelt nicht auf voller Länge. Enno setzt einen Schienenersatzverkehr zwischen Wolfsburg und Fallersleben ein. Ähnliche Einschränkungen gibt es beim RE50 von und nach Hildesheim: Busse pendeln zwischen Wolfsburg und Braunschweig.