Neu in Wolfsburg: Wäsche waschen und trocknen an der Tankstelle
Inhaber Yücel Akyürek entdeckte die Geräte auf einer Messe - Zwei Standorte in der Stadt

Bei der Waschstation gibt es drei Geräte, darunter ein großer Trockner.Foto: Britta Schulze
Wolfsburg. Die Wäsche an der Tankstelle waschen? Das ist seit kurzem in Wolfsburg möglich. An den „Classic“-Tankstellen an der Breslauer Straße und an der Hubertusstraße stehen seit kurzem Waschstationen. Für die Kunden stehen zwei Waschmaschinen mit unterschiedlicher Füllmenge und ein Trockner mit großer Kapazität zur Verfügung. Yücel Akyürek betreibt die Tankstellen und er erklärt, wie die Geräte im Freien funktionieren und warum sie so gut bei den Wolfsburgern ankommen.

Maschine Nummer eins ist der Trockner mit bis zu 20 Kilogramm Füllvolumen. Auf dem Bullauge stehen Erläuterungen zu Wäschetyp, Menge und Trockenzeit. Demnach dauert eine Maschine mit Bettdecken, Kissen, Handtüchern, Laken und Vorhängen zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Wer Baumwollkleidung oder Jeans wäscht, sollte den Trockner bis zu zehn Kilogramm befüllen und die Zeit anpassen.

Über einen Touchscreen, der rechts angebracht ist, wird zunächst ausgewählt, ob eine Waschmaschine oder der Trockner befüllt wird. In die große Waschmaschine passen bis zu 20 Kilogramm Wäsche hinein. Das maximale Füllvolumen ist am Gerät gekennzeichnet. Eine Ladung in der großen Waschmaschine kostet zwölf Euro. Das dritte Gerät ist eine Waschmaschine mit neun Kilogramm. Für dieses Programm werden sechs Euro fällig. Im zweiten Schritt wird am Bildschirm die Temperatur ausgewählt. Der Kunde kann 15 Grad für Feinwäsche, 40 Grad für normale Wäsche oder 60 Grad für intensives Waschen antippen.

Weitere Optionen sind verfügbar, wie zum Beispiel Vorwäsche für stark verschmutzte Wäsche oder Weichspüler, der für Geschmeidigkeit und Weichheit sorgt. Beide zusätzlichen Services sind für jeweils zwei Euro erhältlich. Beides, also Weichspüler und Bleiche, erhalten die Kunden für drei Euro.

Der Inhaber Yücel Akyürek hat die „Wash.Me“-Stationen vor zwei Jahren auf einer Tankstellen-Messe gesehen. „Ich dachte, dass jeder zu Hause eine Waschmaschine hat und damit wäscht. Doch ein Sprecher vom Unternehmen hat mir erklärt, wer es nutzt. Und das trifft auch auf Wolfsburg zu. Baustellen-Mitarbeiter, die auf Montage sind, gehören zu den Kunden. Auch Vereinsmitglieder, die viele Sportkleidung waschen, kommen regelmäßig“, erklärt der Inhaber.

Die großen Maschinen werden laut Akyürek von einer Pizzeria genutzt, denn damit wird die Arbeitskleidung aller Mitarbeiter sauber und trocken. Haustierbesitzer würden Decken und Spielzeug waschen. Eigenes Waschmittel oder Weichspüler muss nicht hinzugefügt werden.

Die Kunden müssen nicht bei der Maschine warten, weil die Geräte verriegelt werden. Fünf Minuten vor Ende des Waschgangs erhalten die Kunden eine SMS-Benachrichtigung. „Mein Sohn, mein Bruder und ich spielen Fußball, und wir benutzen die Station für unsere Sportkleidung. Einfach Gerät befüllen, einen Einkauf erledigen oder Kaffee trinken und dann wieder kommen“, erzählt der 39-Jährige. Bezahlt wird bequem mit Karte, und die Kunden erhalten eine Quittung.

Seit 2009 ist Yücel Akyürek für die beiden „Classic”-Tankstellen verantwortlich und er habe sich für den Trend mit den Waschstationen sehr interessiert. Doch sie wurden nicht sofort aufgestellt. „Das Unternehmen prüft, ob sich der Standort für die Investition lohnt“, erklärt Akyürek. Die Standorte in der Nordstadt und am Laagberg haben die Kontrolle bestanden, und somit wurden zwei identische Geräte an den Tankstellen aufgestellt.

Der Inhaber erläutert, dass er sie nicht selbst bezahlt hat. Er stellt dem Unternehmen die Plätze zur Verfügung und dafür erhält er einen Teil des Umsatzes. „Laut des Unternehmens ist eine Waschstation für 3.000 bis 4.000 Euro Umsatz im Monat verantwortlich. Mir wurde ebenfalls mitgeteilt, dass die Standorte in Wolfsburg von Beginn an sehr gut laufen. Täglich kommen viele Kunden“, sagt Akyürek.

Die Waschstationen sind täglich rund um die Uhr geöffnet. Nach Angaben des Inhabers wird nachts um 3 Uhr ein Update gemacht, und dann werden die Geräte gereinigt. In diesen wenigen Minuten stehen die ­Waschmaschinen und der Trockner nicht zur Verfügung. ­Danach brummt der Waschsalon wieder.

Druckansicht