Auf der Braunschweiger Straße wird der Abschnitt zwischen Siemensstraße und Röntgenstraße stadtauswärts saniert. Damit die Straße in beide Richtungen befahrbar bleibt, wird der Verkehr stadtauswärts auf die Gegenfahrbahn verlegt und läuft im Abschnitt der Baustelle in beide Richtungen einspurig.
Dies hat zur Folge, dass es gerade zu Stoßzeiten zu Rückstaus kommt. Auf der Siemensstraße wird der Verkehr kurz vor der Ampel an der Kreuzung zur Braunschweiger Straße auf eine Spur verengt. Auch aus Richtung Schillerstraße kommend und stadtauswärts fahrend, müssen Verkehrsteilnehmer noch vor der Ampel auf eine Spur wechseln.
Gar nicht nutzbar ist bis zum 5. August der Theaterparkplatz. Ebenfalls komplett gesperrt ist in beide Richtungen die Zufahrt in die Röntgenstraße. Eine Umleitung führt über die Heinrich-Heine-Straße, die Laagbergstraße und die Stadtwaldstraße und ist ausgeschildert.
Zum Auftakt war es an der Kreuzung Siemensstraße/Braunschweiger Straße relativ unübersichtlich, da alle Ampeln außer Betrieb waren. Die für die Schaltung zuständige Firma war bei der Arbeit und damit beschäftigt, die Anlage entsprechend für die Baustellen-Verkehrsführung zu schalten. Gegen Mittag war dann alles soweit eingerichtet, dass die Ampel wieder funktionierte.
Auch auf der Heinrich-Nordhoff-Straße wird es bis zum 1. August enger. Hier wird der Abschnitt stadtauswärts zwischen den Kreuzungen Lessingstraße und Saarstraße sowie der Einmündung Oststraße saniert. Der Verkehr wird während der Arbeiten ebenfalls einspurig auf die Gegenfahrbahn verlegt.
Auswirkungen haben die Bauarbeiten auch auf den Busverkehr. Welche Linien von den Änderungen betroffen sind und auf welchen Umleitungen sie verkehren, ist unter www.wvg.de ersichtlich.
Neben den zentralen Verkehrsachsen in der Innenstadt stehen im ganzen Stadtgebiet weitere Baumaßnahmen an. Für die folgenden vorgesehenen Arbeiten gilt, dass es sich dabei um einen Planungsstand handelt und Änderungen noch möglich sind. Sobald weitere, konkrete Informationen feststehen, informiert die Stadtverwaltung wie gewohnt.
■ Mitte West: Grunderneuerung Sauerbruchstraße, Baustart war am 23. Juni, Bauzeit rund acht Monate, Verkehr wird während der Arbeiten aufrecht gehalten■ Stadtmitte: Instandsetzungen ZOB-Bussteige 2, 4 und 6, voraussichtlich bis 31. Juli■ Fallersleben: Deckensanierung Hofekamp, 14. bis 17. Juli■ Kästorf: Deckensanierung Kohlgärten (K 46), 14. bis 17. Juli■ Nordstadt: Deckensanierung Werderstraße, 14. bis 17. Juli■ Warmenau: Deckensanierung K 46, 14. bis 21. Juli■ Warmenau: Deckensanierung Brücke, 14. bis 21. Juli■ Stadtmitte: Fugensanierung Porschestraße, 14. Juli bis 13. August■ Wendschott: Instandsetzung Brechtorfer Straße, 21. bis 30. Juli■ Barnstorf: Oberflächenbehandlung K 111, 4. bis 8. August■ Nordsteimke/Hehlingen: Alternative Grüne Route Abschnitt Süd 1, entlang der K 5 zwischen Steimker Gärten und Kreuzung Steinbeker Straße, ab August, Verkehrsführung einspurig in beide Richtungen■ Brackstedt: Geh- und Radwegerneuerung Lange Trift, Bauzeit: Mitte August bis Mitte September, halbseitige Sperrung der Fahrbahn im Wechselverkehr, Vollsperrung des Gehwegs■ Neuhaus: Nächster Abschnitt Grunderneuerung der Straße Alexanderberg. Bauzeit: seit August 2024 bis November 2025. Straße ist für die Bauzeit voll gesperrt, für Anlieger frei. Bushaltestelle Steinkopf wird nicht angefahren.■ Hellwinkel Terrassen: Der Straßenendausbau mit Herstellung der Gehwege, Parktaschen, Bauminseln und Fahrbahnbefestigung wird fortgeführt. Bauzeit: mindestens bis Ende 2025. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung.