Fallersleben: Neuer Motorradhandel mit Kultmarken
FAR Motor ist Vertragshändler für Moto Guzzi und Aprilia – Nächste Generation steigt in Betrieb ein

Traum erfüllt: Frank Andresen ist jetzt Vertragshändler für Aprilia, Moto Guzzi und CF Moto. FAR Motor ist ins ehemalige Fallersleber Autohaus Fekken gezogen.Foto: Roland Hermstein
Fallersleben. Fallersleben hat ein neues, großes Motorradgeschäft mit italienischen Kultmarken bekommen: FAR Motor an der Straße Viehtrift 17 hat das Gebäude des früheren Autohauses Fekken übernommen und ist jetzt offizieller Vertragshändler von Aprilia und Moto Guzzi. Aber das Team um die Inhaber Carmen und Frank Andresen kümmern sich nicht nur um Motorräder, sondern auch um Autos und Wohnmobile.

„Ich wollte unbedingt in Fallersleben bleiben und mich hier vergrößern“, berichtet Frank Andresen im Gespräch mit unserer Zeitung. Der 52-Jährige ist gebürtiger Fallersleber, ehemaliger Marinesoldat und gelernter Schlosser und Zweiradschlossermeister. „Ich habe schon als Kind gemeinsam mit meinem Vater an Motorrädern geschraubt“, sagt er. Später habe er einen Rasenmähermotor in sein Kettcar gebaut. Außerdem fuhr er Wettbewerbe auf Enduro-Motorrädern. Schnell kam der Wunsch auf, eine eigene Motorradwerkstatt zu eröffnen.

2000 war es soweit: „Damals zog ich in das alte Gebäude von Fiat Lorenz an der Mörser Straße“, erklärt Frank Andresen. Er hatte gut zu tun, die freie Werkstatt wurde schon bald zu klein. „2003 zogen wir auf das ehemalige Raiffeisen-Gelände an der Hafenstraße“, erzählt er. FAR – es steht für Frank Andresen Racing – wurde Vertragshändler von Moto Morini und Benelli. Was zunächst ein Segen war, entwickelte sich zum Fluch: Die Marken gingen pleite, Frank Andresen schlitterte in die Insolvenz.

Aber er hatte Glück im Unglück: Seine Frau Carmen kaufte FAR, 2010 zog die Werkstatt an die Westrampe, neben das Fitness-Studio V8. Das Ehepaar Andresen liebt sein eigenes Wohnmobil, ärgerte sich aber regelmäßig über fehlende Werkstätten. „Also haben wir 2012 Autos und Wohnmobile als Werkstatt dazugenommen“, berichtet Frank Andresen. Der übrigens privat ein leidenschaftlicher Fan der Marke Moto Guzzi ist und einige Guzzis besitzt.

2021 zog er mit FAR Motor an die Straße Viehtrift und bewarb sich beim großen Piaggio-Konzern als Vertragshändler für seine Herzensmarke Moto Guzzi – und wurde abgelehnt. Der Konzern wollte repräsentativere Räume und mehr Platz, um sein Showroom-Konzept umsetzen zu können. „Dann wurde das frühere Autohaus Fekken frei – ein Glücksfall für mich", freut sich Andresen. Der Piaggio-Konzern machte FAR Motor zum Vertragshändler für seine Vorzeigemarken Aprilia und Moto Guzzi. „Jetzt merke ich erst, wie viele Aprilia- und Moto Guzzi-Fahrer es hier in der Region gibt“, sagt Andresen. „Den ganzen Juli über war es hier jeden Tag proppevoll. Wir mussten sogar unseren Urlaub verschieben.“

Aber neben den italienischen Kultmarken bietet er auch die Marken CF Moto und mit Fantic einen weiteren italienischen Hersteller an. Für Frank Andresen und sein zehnköpfiges Team ist dieser Markenmix ein Glücksfall: „Von 125er bis zur stärksten 1000er – wir haben ein sehr breites Portfolio." Er betont aber auch: „Wir kümmern uns um alle Marken – egal, ob Auto, Wohnmobil oder Motorrad." Mittlerweile habe das Firmengelände mit Werkstatt, Parkplatz und Showroom eine nutzbare Fläche von 6.800 Quadratmetern.

Damit nicht genug: Die nächste Generation steht bereit, um in den Familienbetrieb fest einzusteigen. Die beiden Söhne (17 und 19) lassen sich zu Kfz-Mechatronikern ausbilden und wollen dann bei FAR Motor anheuern. „Wir sind und bleiben ein Familienbetrieb“, sagt Frank Andresen. Allerdings suche er weiter Fachkräfte für die Werkstatt – schließlich solle das Unternehmen weiter wachsen.

Außerdem will er zum Treffpunkt für die Motorrad-Community werden: Von April bis Oktober möchte er künftig Fahrerinnen und Fahrer aller Marken einmal im Monat zum Bikerfrühstück einladen. Das Ziel: Motorradfans sollen sich untereinander vernetzen, gemeinsame Touren fahren und mit Gleichgesinnten ihrem Hobby nachgehen. Infos zu FAR Motor gibt es unter www.far-motor.de.
Druckansicht