„Wandern ist wieder voll im Trend“, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Ziel sei es, Wolfsburg nicht nur für das Wandern zu begeistern, sondern auch die Wege zu verbessern, Veranstaltungen zu organisieren und die Natur stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Zum Abteilungsleiter wurde Mathias George gewählt, der bereits die Fansparte des VfL Wolfsburg e. V. führt. Ihm zur Seite stehen Adam Ciemniak (stellvertretender Spartenleiter und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit), Mirko Kratzer (Finanzen), Kevin Paschmann (Wegewart) und Sascha Schmidt (Schriftführer).
Alle fünf verbindet die Leidenschaft für Bewegung im Freien. Die Idee zur Gründung sei auf privaten Touren entstanden: „Wir wollen diese Freude künftig im Rahmen des Vereins mit anderen teilen“, sagt Pressesprecher Adam Ciemniak. Dazu fügte man einzelne Wandergruppen zu einer zusammen.
Die neue Abteilung versteht sich als offenes Angebot für alle Altersgruppen. Neben regelmäßigen Wanderungen sollen auch gemeinsame Boßelrunden stattfinden. Monatliche Treffen, ein jährliches Großevent und die Pflege lokaler Wege gehören ebenso zum Programm wie die Kooperation mit Schulen, Vereinen und Umwelteinrichtungen.
„Wandern verbindet Menschen, Natur und Bewegung. Wir wollen zeigen, dass Wandern nicht altmodisch ist, sondern moderne Erholung bedeutet“, erklärt Abteilungsleiter Mathias George. Langfristig soll die Sparte auch dazu beitragen, Wolfsburg als Freizeitregion stärker hervorzuheben.
Die Gründung erinnert an die Anfänge des VfL Wolfsburg selbst: Auch 1945 begann der Verein mit zwölf Mitgliedern, damals elf Männer und eine Frau. Während damals improvisierte Sportkleidung zum Alltag gehörte, tragen die Wanderer heute moderne Outdoor-Ausrüstung. Der Geist von Gemeinschaft und Bewegung aber ist derselbe geblieben.
Der offizielle Startschuss fällt mit den sogenannten Feierabendrunden, die jeweils am ersten Mittwoch eines Monats stattfinden. Die Termine für die ersten drei Wanderungen stehen bereits fest:
■ 5. November 2025, 16 Uhr
■ 3. Dezember 2025, 16 Uhr
■ 7. Januar 2026, 16 Uhr
Treffpunkt und Routen werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. Willkommen sind sowohl Vereinsmitglieder als auch Bürgerinnen und Bürger aus Wolfsburg und Umgebung. Eine WhatsApp-Gruppe soll den Austausch und die Terminplanung erleichtern.
Mit der neuen Abteilung Wandern greift der VfL Wolfsburg e. V. eine alte Bewegung auf, die in Zeiten von Digitalisierung und Schnelllebigkeit neuen Zuspruch findet. „Mit viel Energie wollen wir Wolfsburg für das Wandern begeistern“, so Adam Ciemniak. Die Kombination aus Bewegung, Geselligkeit und Naturerlebnis soll den Verein nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich bereichern.
Ob die neue Sparte an die Tradition des einstigen Harzklub-Zweigvereins anknüpfen kann, wird sich zeigen. Doch das Interesse scheint groß – und der erste Schritt ist getan.